Mädchen und Jungen ab der 5.Klasse können in der Jugendgruppe einen Einblick in das weiträumige Tätigkeitsfeld der Feuerwehr erhalten.
In den 14-tägig stattfindenden Übungen werden den Jugendfeuerwehrlern verschiedene Themen in Theorie und Praxis vermittelt.
Folgende Stichpunkte stellen mögliche Übungsthemen dar:
Orts- und Hydrantenkunde * Löschaufbau Löschwasserentnahme aus offenen Gewässern * Fahrzeugkunde * Gerätekunde * Rechte und Pflichten des Feuerwehrdienstleistenden * Funk, Notruf und Alarmstufen * Struktur der Feuerwehr * Grundlagen in technischer Hilfeleistung
Die vielseitigen Tätigkeitsfelder der Feuerwehr haben Dein Interesse geweckt? Gerne kannst Du dir auch dein eigenes Bild machen, schau doch einfach bei einer der nächsten Übungen ganz unverbindlich vorbei!
Übungsplan Jugendgruppe
Datum | Tag | Uhrzeit | Tätigkeit |
---|---|---|---|
14. Juni 2023 | Mittwoch | 18:00 Uhr | Übung |
28. Juni 2023 | Mittwoch | 18:00 Uhr | Übung |
12. Juli 2023 | Mittwoch | 18:00 Uhr | Übung |
19. Juli 2023 | Mittwoch | Halbjahresabschluss | |
20. September 2023 | Mittwoch | 18:00 Uhr | Übung |
4. Oktober 2023 | Mittwoch | 18:00 Uhr | Übung |
18. Oktober 2023 | Mittwoch | 18:00 Uhr | Übung |
15. November 2023 | Mittwoch | 18:00 Uhr | Übung |
29. November 2023 | Mittwoch | 18:00 Uhr | Übung |
13. Dezember 2023 | Mittwoch | 18:00 Uhr | Jahresabschluss |