Viertklässler fragen Löcher in den Bauch

Am Freitag, den 17.Januar stand für die Vierer ein Besuch bei der Feuerwehr an. Viele Kinder waren meist nicht zum ersten Mal dort, denn sie erinnerten sich daran, dass sie im Kindergarten bereits da waren.

Florian Hernik erklärte den Kindern den Unterschied zwischen der Berufs- und der Freiwilligen Feuerwehr und dass Brände nur einen kleinen Prozentsatz der Einsätze ausmacht.

Eine geschlagene Stunde durften der Feuerwehrkommandant Florian Hernik und Gruppenführer Tobias Hadammök den Kindern Frage und Antwort stehen. Und Fragen gab es jede Menge: Habt ihr schon einmal eine Katze vom Dach gerettet? Habt ihr Feuerwehrstangen im Geräteraum? Was war der schlimmste Einsatz? Und was passiert, wenn der Piepser losgeht, wenn man gerade auf dem Klo sitzt?

Nachdem die beiden Feuerwehrmänner die Fragerunde mit Bravour gemeistert haben, durften die Kinder zunächst den Umkleideraum besichtigen und dann ins Gerätehaus. Wie schwer ein Feuerwehrschlauch ist und eine Ausrüstung mit Atemschutzmaske erfuhren die Kinder am eigenen Leib. Schließlich durfte jeder einmal im Feuerwehrauto Probesitzen und schon war der abwechslungsreiche Lehrgang zu Ende.

Herzlichen Dank an Feuerwehrkommandant Florian Hernik und Gruppenführer Tobias Hadammök für die Zeit, die sie sich für unsere Großen an der Grundschule genommen haben.

Anmerkung: Dieser Bericht wurde uns dankenswerterweise von der Grundschule Ittlingen zu Verfügung gestellt.

whatsapp bild 2025-01-20 um 07.21.03_41fb690b
whatsapp bild 2025-01-20 um 07.21.03_41fb690b