Am Mittwochabend, den 25. Juni, stand bei der Jugendfeuerwehr Ittlingen eine praxisnahe Übung auf dem Plan – bei bestem Sommerwetter. In zwei Gruppen übten unsere Jugendlichen die Wasserentnahme aus der Elsenz, einem offenen Gewässer in der Nähe, und bauten im Anschluss einen vollständigen Löschangriff auf.
Mit viel Einsatzfreude, Teamarbeit und technischer Genauigkeit wurde das Vorgehen geübt und immer wieder verbessert. Solche Übungen sind besonders wichtig, um das im Unterricht erlernte Wissen unter realistischen Bedingungen praktisch anzuwenden – und um die Abläufe einzuprägen.
Nach erfolgreicher Arbeit gab es für alle erst einmal eine kleine Trinkpause und eine kurze technische Einweisung in den Einsatz der kleinen Wasserkanone, die in verschiedenen Szenarien genutzt werden kann.
Zum Abschluss durfte der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen: Bei hochsommerlichen Temperaturen bot der Wasserstrahl der Kanone eine willkommene Abkühlung, und die Jugendlichen konnten zum Abschluss noch unter dem Wasser hindurchlaufen – eine spaßige Belohnung nach einer gelungenen Übung.
Solche praxisnahen und zugleich kühlend nassen Abende zeigen einmal mehr, was die Jugendfeuerwehr ausmacht: Teamgeist, Engagement und Freude am gemeinsamen Lernen.